|
Rund um AutoCAD : Verschiedene Block-Skalierungsfaktoren für Modell und Papier
Mann am 27.06.2014 um 15:10 Uhr (1)
Najaaa, muss man dafür ein Lisp programmieren, oder wie krieg ich das hin? Mit Lisps hab ich noch nich so. Da bin ich etwas Forrest Gump.------------------Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt. (aus Hölderlins Hyperion)
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschiedene Block-Skalierungsfaktoren für Modell und Papier
Mann am 29.06.2014 um 13:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von -ikarus-:Ich hab mir mal eine Lisp geschrieben die Schraubengewinde immer richtig darstellt auch wenn sie gespiegelt wurden.Fehlt mir da ne Info? Funktioniert das Spiegeln im ACAD via Skalierungsfaktor?Zitat:Abfolge:1 Auswahl der Blöcke die Schrauben sind und der Skalierungsfaktor kleiner 0 istFrage siehe oben... Zitat:2 diese Auswahl um 180 Grad drehenam Basispunkt3 x Faktor mit -1 multipliziert Faktisch haste damit doch nur noch mal "zurück"-gespiegelt, oder?Letztendlich brauc ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschiedene Block-Skalierungsfaktoren für Modell und Papier
Mann am 29.06.2014 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Die Frage nach spiegeln und Skalierfaktor hättest du schneller selbst beantwortet wie die Frage gestellt, schau es dir halt an.Hab Autocad hier nicht laufen. Zitat:Weiter: super! :) Zitat:Seine Lisp hat entspiegelt und gedreht, das macht nur Sinn wenn das Programm weiß um welchen Punkt es drehen muß und wenn das Symbol auch symmetrisch ist bzw. wirklich das auch so gewünscht ist.Das Symbol ist perfekt symmetrisch, der Ursprung liegt logischerweise in der Mitte. Deshalb pl ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2010: Einfachste Blöcke einer Zeichnung für 60 weitere neu definieren
Mann am 11.03.2016 um 12:46 Uhr (1)
Hallo Kollegen,Meine Aufgabe:ca. 20 ganz schlichte Blöcke ohne jegliche Attribute und sonstiges Gedöns aus einer DWG-Vorlage auf ca 60 weitere Zeichnungen übertragen. Ich möchte einfach vermeiden, jedes der 20 Icons 60mal per Rechtsklick einzeln übertragen zu müssen, wie das DC in Acad 2010 es vorgibt. Eine Lösung, die ich hier gefunden habe, ist blöd, weil ich dazu ACAD 2016 als Testversion installieren lassen müsste (defun tools). Stresst mich. Eine andre Lösung ist das vorab-Abspeichern per WBlock und d ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |